- Ihr GGZ Jobportal
© GGZ
Denn Ihr erster Eindruck zählt.
“Aller Anfang ist schwer” – aber das muss nicht so sein. Denn für einen guten Start in Ihr Berufspraktikum im Pflegebereich sorgt in den GGZ unsere Zentrale Praktikumskoordination und Praxisanleitung. Ihnen begegnen komplexe und herausfordernde Situationen? Sie sind nicht allein – Sie erhalten vom ersten Tag an eine direkte Ansprechperson vor Ort, die Sie unterstützt und mit Ihnen Lösungen findet. Für den besten Start in Ihr Praktikum und darüber hinaus.
Die Zentrale Praktikumskoordination dient als erste Ansprechperson für Ausbildungsstätten und für Sie als Auszubildende:r und ist somit für die Einteilung aller Pflegepraktika in den gesamten GGZ zuständig. In Abstimmung mit den Ausbildungsstätten und den verschiedenen Stationen/Bereichen der GGZ versuchen wir, für Sie den geeigneten Praktikumsplatz zu finden. Ziel dabei ist es, maximal drei Auszubildende auf einer Station/Bereich einzuteilen. So kann eine gute und individuelle Begleitung im Pflegealltag durch die Praxisanleiter:innen und Mentor:innen sichergestellt werden kann.
Ihre Entwicklung ist uns wichtig – persönlich und beruflich. Deshalb organisiert und führt unsere Zentrale Praxisanleitung Schulungen für Sie durch. Mit einem individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Praktikum bilden wir mit Ihnen ein starkes Fundament für Ihre Zukunft.
Ihre Praxianleiter:innen und Mentor:innen werden für Sie von der Zentralen Praxisanleitung laufend geschult, damit Sie die beste Unterstützung haben. Die Schulungen umfassen:
Weiteres leitet unsere Zentrale Praxisanleitung das Fachteam-Praxisanleitung und koordiniert das Fortbildungsmanagement für Mentor:innen/Praxisanleiter:innen.
Bewerben Sie sich bei unserer Praxiskoordinatorin Frau Held per E-Mail für Ihr Praktikum und beginnen Sie Ihre Zukunft.
Hier werden Sie von unserer Praktikumskoordinator:in und Praxisanleiter:in empfangen und erhalten alle relevanten Informationen über die GGZ und unsere Einrichtungen.
Ihr Vorteil:
Wann? Jeden Montag um 08:00 Uhr.
Wo? In der Albert Schweitzer Klinik (auch für Auszubildende unserer Pflegewohnheime).
Eine professionelle Einführung der Auszubildenden erleichtert nicht nur deren Einstieg, sondern ist für alle beteiligten ein Zugang zu qualitätsorientierter, zielführender Arbeit und Leistung.
Zentrale Praktikumskoordination
Zentrale Praxisanleitung