Von Mitte Mai bis Mitte Juni hatte unsere Kollegin Sandra Dohr (Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Albert Schweitzer Instituts) die Gelegenheit, am HOPE-Austauschprogramm teilzunehmen und vier Wochen in Belgien zu verbringen. Im Rahmen dieses Austauschs gewann sie wertvolle Einblicke in das belgische Gesundheitssystem, in die Organisationsstruktur sowie innovative Versorgungs- und Managementansätze des Hôpital Citadelle in Lüttich. Den Abschluss des Austausches bildete die HOPE Agora, eine internationale Konferenz, bei der alle HOPE-Teilnehmenden ihre Beobachtungen und Erkenntnisse präsentieren und diskutieren. Im Fokus standen dabei Best Practices aus ganz Europa zu Themen wie Qualitätsmanagement, integrierter Versorgung, Digitalisierung sowie der Stärkung von Patientenbeteiligung und Gesundheitskompetenz.

HOPE-Austausch
Von Mitte Mai bis Mitte Juni hatte unsere Kollegin Sandra Dohr (Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Albert Schweitzer Instituts) die Gelegenheit, am