Im Rahmen des Erasmus+Programms besuchten unsere Kolleginnen Michaela Löschnigg-Tausz und Mihaela Nacu-Cintuc die Sanitätsschule „St. Joseph“ in Craiova, die seit Jahren mit den Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz zusammenarbeitet. Durch diese Partnerschaft haben Auszubildende bereits zum siebten Mal die Möglichkeit, ein begleitetes Auslandpraktikum in den GGZ zu absolvieren.
Frau Michaela Löschnigg-Tausz, eine erfahrene Pflegeexpertin, wurde auf Einladung von Frau Prof. Wojcicki eingeladen, um einen Impulsvortrag zum Thema „Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®“ zu halten. Dieser Vortrag wurde von Frau Nacu-Cintuc ins Rumänische übersetzt. Die Teilnehmenden, darunter Auszubildende und Lehrkräfte, konnten durch Selbsterfahrungsübungen erleben, wie wichtig gezielt gesetzte Berührungen für Menschen mit Wahrnehmungsstörungen sind und welche positive Wirkung sie haben können.
Außerdem haben wir das Sozialzentrum „Sfantul Andrei“ für ältere Menschen besucht, um uns mit den Mitarbeitenden auszutauschen und Erfahrungen zu teilen. Als kulturelles Highlight standen ein Besuch im Museum sowie ein entspannter Ausflug in den schönen Park „Romanescu“ auf dem Programm.
Wir bedanken uns bei unseren Gastgeber:innen und freuen uns auf das nächste Wiedersehen.