Gruppenbild der GGZ-Führungskräfte auf der Terrasse des Genusshotels Riegersburg.
©GGZ

Führungskräftekonferenz 2025 – „Gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten“

Unseren ökologischen Fußabdruck reduzieren und eine nachhaltige Unternehmenskultur fördern, die das Wohlbefinden und die Entwicklung der Mitarbeiter:innen unterstützt – die 26. Führungskräftekonferenz der Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz (GGZ) legte den Fokus auf Nachhaltigkeit.

Fokus auf Nachhaltigkeit

Am 24. und 25. April 2025 fanden sich die rund 85 Führungskräfte der Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz im Genusshotel Riegersburg zu einer 2-tägigen Führungskräfteklausur zusammen. Diesmal standen interne und externe Vorträge sowie Workshops zum Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt der Klausurtage. Nach einer kurzen Evaluierung der Führungskräftekonferenz 2025 erhielten die Teilnehmer:innen wertvolle Impulse in den Vorträgen zum Thema Nachhaltigkeit in der Stadt Graz und in den GGZ mit anschließender Diskussionsmöglichkeit. Bei den inhaltlichen Workshops wurde konkrete Schritte bzw. Maßnahmen zur Nachhaltigkeit in den GGZ gesetzt.

Beitrag teilen:

Weitere Beiträge für Sie

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Sandra Dohr steht neben einem Role-up des Hopital Citadelle Lüttich.

HOPE-Austausch

Von Mitte Mai bis Mitte Juni hatte unsere Kollegin Sandra Dohr (Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Albert Schweitzer Instituts) die Gelegenheit, am

Lesen Sie mehr
Skip to content