- Ihr GGZ Jobportal
© Christoph Ortner
Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt,
denn Sie sind uns wichtig!
Ihnen liegen das Wohlergehen und die Erhaltung der Lebensqualität von Patient:innen oder Bewohner:innen am Herzen? Sie möchten in einem multiprofessionellen und innovativen Team arbeiten? Sie möchten Ihre Kreativität in einer verantwortungsvollen Position einsetzen? Dann sind Sie genau richtig bei uns!
Nach einer Karriere im Verkauf, habe ich mich dazu entschieden, die Ausbildung zur Heimhilfe zu absolvieren. Hier kann ich die Menschen in den Mittelpunkt rücken und sinnstiftend tätig werden.
Frau Dr.in Lisa Pieringer ist seit 2019 in den Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz in der Medizinische Geriatrie tätig.
Ich absolvierte den Bachelorstudiengang „Pflegewissenschaft“. Im Zuge des jährlichen Mitarbeitergespräches wurde ich gefragt, ob und in welche Richtung ich mich noch beruflich weiterentwickeln möchte. Die Auswahl an Bereichen in welchen man sich vertiefen kann ist in der Pflege sehr facettenreich, ich entschied mich für den Bereich Demenz. So absolviere ich derzeit einen berufsbegleitenden Masterstudiengang zum Thema Demenz an der Donauuniversität in Krems.
Ich war bereits währen meiner Ausbildung zur Heimhelferin als Praktikantin im Pflegewohnheim Peter Rosegger tätig. Nach Abschluss meiner Ausbildung erhielt ich glücklicherweise dort auch einen Job. Ich möchte mich weiter beruflich entwickeln. Dazu startete ich im Herbst 2022 die Ausbildung zur Fachsozialbetreuerin mit den Schwerpunkten Alten- und Behindertenarbeit.
Nach meiner Ausbildung zur zahnärztlichen Assistentin habe ich im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege meine Berufung gefunden. Nach Absolvierung dieser umfassenden Ausbildung habe ich den Entschluss gefasst, mich nun neuerlich weiterzuentwickeln. Mit dem Universitätslehrgang für Krankenhaushygiene habe ich einen Bereich gefunden, der mir sehr viel Spaß macht.
Um mich beruflich weiterzuentwickeln, absolvierte ich die Ausbildung vom Pflegeassistenten zum diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger. Später vertiefte ich mein Wissen im Bereich Kinaesthetics und führe nun im Rahmen des Kinaesthetics Auszeichnungsprozesses die Praxisbegleitungen von Kolleg:innen durch.
Ich habe mich in den GGZ für eine Fachkarriere als Advanced Practice Nurse und Experte für Schmerzmanagement entschieden. Meine Aufgabe besteht darin Recherche zu evidenzbasierter Pflege zu betreiben, diese in der Praxis vorzuleben, zu implementieren und Kolleg:innen dabei zu begleiten.
Nach meiner Weiterbildung zur Praxisanleiterin ergriff ich die Chance als Stationsleiterin in der Albert Schweitzer Klinik im Bereich der Akutgeriatrie und Remobilisation tätig zu sein. In dieser neuen Rolle wurde ich vom gesamten interdisziplinärem Team von Beginn an respektiert und wertgeschätzt.
Sehr stolz blicke ich auf meinen Karriereweg in den GGZ zurück. Gestartet als Heimhilfe, habe ich mich zur diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin weiterentwickelt. Nun übernehme ich als Stationsleiterin im Pflegewohnheim Peter Rosegger mit großer Begeisterung die Verantwortung für mein Team.